Direkt zum Hauptbereich

RUMS - Beinkleid in chic

Hallo ihr Lieben,

zur Zeit sind ja Lederröhren wieder stark im Kommen. In den Läden findet man sie überall - aber entweder sind sie billig und stinken nach Plaste-Elaste oder sie sitzen überhaupt nicht und werfen überall Falten.
Cool finde ich sie trotzdem und da kam doch das schöne Stöffchen von Alles für Selbermacher zur rechten Zeit - schwarz, schön elastisch und in Wildlederoptik (pssst, ich habe mir noch einen dunkelgrünen in Lederoptik geholt, was daraus wird zeige ich euch demnächst... ).

Nach dem Schnitt Beinkleid vom Milchmonster wurde dann ganz flott eine Jeggins, Leggins, Röhre...( wie man es auch immer nennen mag) daraus. Schön schnell genäht, sitzt wie angegossen und die Naht hinten ist ein dezenter Eyecatcher.

Zu weißen Blusen oder Longtops perfekt und da heute Donnerstag ist ebenso perfekt für RUMS.
Freu mich jetzt schon auf die anderen schicken Sachen dort.




 



 



Dicker Drücker,

eure Bee




Kommentare

  1. Sieht super aus! Der Stoff flattert hier hoffentlich auch bald ins Haus! Bei grün war ich erst zu geizig und jetzt ärgere ich mich! ;-) Ich glaub ich muss nochmal bestellen!

    AntwortenLöschen
  2. genial!!!liebäugel gerade mit dem lederimmitat-jersey von stoff&Stil für ebensolche leggings....aber glanz trägt bestimmt auf...wildleder is besser! ;) lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ferien in Berlin - unterwegs mit Kind

Hallo, Ihr Lieben, die Zeit rennt und nun beginnen tatsächlich schon die großen Sommerferien. Wir haben eine Menge vor und ich habe mir gedacht, für den Fall, dass Ihr in diesen Sommerferien ein paar Tage Urlaub mit Kind in Berlin verbringen wollt, möchte ich einige meiner Ideen mit Euch teilen.  Als ich letzte Woche mit der wunderbaren Anna von Berlinmittemom über diese Idee sprach, erzählte sie, dass auch sie in nächster Zeit Ihre Ausflugstipps mit Euch teilen wollte. Und wie zauberhaft sich das fügte - Ihre Vorschläge sind eher "Inner City", ich führe Euch eher ins Umland. Unsere Blogposts ergänzen sich perfekt! In Teil eins habe ich für Euch Tagesausflüge mit Kind. Natürlich alles rein subjektiv, Sachen, die uns Spaß machen. Nichts ist gesponsert, ich wollte Euch diese Ausflugsziele einfach von mir aus vorstellen. Den kleinen Zicklein kommt man im Zoo Eberswalde sehr nahe. Bereit? Habt Ihr die virtuelle Ausflugstasche gepackt? Na dann: los! Hier kommen (...

Blogaktion #ichlesevor zum Vorlesetag 2014

Hallo, Ihr Lieben, seid Ihr auch schon so aufgeregt? In einer Woche ist es so weit: am 21.11. ist der bundesweite Vorlesetag 2014 . Meine Mutter las mir vor. Jeden Abend. Sie hatte einen eigenen Laden und sehr, sehr volle Tage, aber die Zeit zum Vorlesen nahm sie sich immer. Auch, als ich schon lange selber las. Was habe ich es genossen, wenn wir uns im Urlaub abwechselnd gegenseitig der Zauberer der Smaragdenstadt vorlasen. Wenn ich bei so wunderbaren Kindheitserinnerungen Studien, wie diese wirklich Interessante lese, dass in einem Drittel der Familien ein Mal in der Woche oder seltener (11 % nie) vorgelesen wird, nur bei 27 % mindestens ein Mal täglich, finde ich das unheimlich schade. Ich finde, dass diesen Kindern etwas entgeht, aber auch, dass die Eltern sehr, sehr viel verpassen. Ich weiß, dass die meisten von Euch, die diesen Blog lesen, Bücher lieben und viel vorlesen und deshalb möchte ich zur Feier des Vorlesetages eine Aktion starten, um es allen Anderen noch schmac...

#ichlesevor 2015 - die Blogparade

Hallo Ihr Lieben, kaum zu fassen - da ist doch schon ein Jahr vergangen und in 2 Wochen ist wieder bundesweiten Vorlesetag! Manche von Euch erinnern sich vielleicht daran, dass ich zu diesem Festtage letztes Jahr die Aktion #ichlesevor ins Leben gerufen habe.    Hier könnt Ihr Euch ansehen, warum ich die Aktion letztes Jahr gestartet habe.  Viele, viele haben daran teilgenommen.  Meine Zusammenfassung der Beiträge findet Ihr hier  und einige der Tweets unter dem Hashtag #ichlesevor  könnt Ihr hier nachlesen  oder ihr sucht das einfach mal bei Twitter und Instagram, um Euch einen Überblick zu verschaffen. Ich fand das Feedback so großartig, dass ich dieses Jahr wieder dazu aufrufen möchte. Ich möchte das Vorlesen in der Öffentlichkeit sichtbarer machen und ich möchte mehr über Euch und Eure Vorlesegewohnheiten erfahren. Wem lest ihr vor? Nur Kindern, die selbst noch nicht lesen können oder auch Größeren, Partnern oder Euren Eltern? Lest Ihr ...